Als Rucksackreisender unterwegs

Wenn man auf eigene Faust die Welt erkunden möchte und dabei aber die Ausgaben in Grenzen halten will, wird man mit einem Rucksack reisen. Das bezeichnet aber nicht nur den Behälter für Bekleidung, sondern auch eine Lebenseinstellung. Die meisten Backpacker, wie die Reisenden heute auch in Deutschland genannt werden, übernachten in Guesthouses und Hostels. In manchen Ländern, vor allem in Afrika, Südamerika und Südostasien, haben sich die Gästehäuser bereits auf die Rucksacktouristen spezialisiert.

In einschlägigen Reiseführern und auf Webseiten werden die besten Gästehäuser für den kleinen Geldbeutel vorgestellt. Man kann dann auch sicher sein, dass man hier weitere Gleichgesinnte trifft. Oftmals folgen die Backpacker den immer gleichen Routen und sind deshalb auch immer in den gleichen Gästehäusern und Hostels zu finden. Die Grenze zwischen diesen Herbergen wird auch fließend: Immer mehr Hostels bieten neben einem Gemeinschaftsschlafraum auch Einzelzimmer an, die sich von denen in einem Gästehaus kaum mehr unterscheiden. Auch die Preislage ist heute fast ähnlich.

Gute Preise übers Telefon

Viele der Gästehäuser lassen sich heute auch online buchen. Wer es genau wissen will, kann sich schon zu Hause einen Plan machen und dann alle Unterkünfte bereits vorher aussuchen und sichern. Die meisten Rucksackreisenden sind aber eher spontan und legen nicht gleich fest, wie viele Tage sie an einem Ort verbringen wolle. Auch sie können ein bis zwei Tage vorher dann über Internet noch ein Guesthouse buchen. Wer die Telefonnummer herausfindet, kann auch anrufen – manchmal sind die Preise dann sogar niedriger.

In Gästehäusern findet man meistens keinen Safe und sollte keine Wertsachen im Zimmer lassen. Am besten ist es, an der Rezeption nach einem Schließfach zu fragen und dort zum Beispiel den Reisepass und eventuell auch Computer oder Kreditkarten einzuschließen, wenn man zum Beispiel zum Essen ausgeht. Die meisten Häuser bieten einen solchen Service an. Wenn dem nicht so ist, empfiehlt es sich, einen Rucksack zu tragen, der auch einen Brustgurt hat und so nicht abgezogen werden kann. Auch eine über die Schulter getragene Tasche kann Diebe davon abhalten, sie im Vorbeifahren zu entreißen.

Wer Informationen oder Transportmöglichkeiten braucht, kann oftmals auch an der Rezeption Hilfe bekommen. Zwar wird dort oft auf Kommission gearbeitet, dafür kann man aber auch sicher sein, dass man zum Beispiel pünktlich abgeholt und zum nächsten Bahnhof oder zur Busstation gebracht wird.