Wie das Netz die Gasthäuser verändert hat

Kaum eine Branche hat sich im Laufe der Jahre unter dem Einfluss des Internets so gewandelt wie es das Hotel- und Gastgewerbe tat. Hier gab es kleine und große Revolutionen, die einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der gesamten Branche hatten. Es ist besonders die gestiegene Transparenz gewesen, die die Betreiber der Gasthäuser und Hotels zu Veränderungen angestoßen haben, aber auch die neuen Vertriebskanäle haben einen erheblichen Einfluss gewonnen.

Die Bewertungen sind zu einem K.-o.-Kriterium geworden

Es gibt neben Bildern kaum etwas, das mehr Einfluss auf das Buchungsverhalten der Nutzer hat als die Bewertungen ehemaliger Gäste. Hier kann der Gastwirt richtig punkten oder aber völlig untergehen. Seine eigenen Beschreibungen rund um sein Angebot werden kaum gelesen und wenn, dann wird ihnen nicht die gleiche Bedeutung beigemessen wie den Bewertungen seiner Gäste. Hier ist es somit immer wichtiger geworden, seinen Gästen einen so angenehmen Aufenthalt wie nur irgendwie möglich zu bieten, um auch künftig genügend Gäste begrüßen zu können. Dies führt zu dem positiven Effekt, dass selbst kleinere Gasthöfe so professionell geführt werden wie edle Hotels. Das Wohlbefinden des Gastes hat einen neuen Stellenwert erhalten und die meisten der Gäste nehmen die neue Wertschätzung dankend an.

Es ist einfacher geworden, neue Gäste zu gewinnen

Besonders Gasthäuser taten sich in der Vergangenheit oft schwer damit, genügend Gäste anzuziehen. Meist waren sie dabei auf Kundschaft angewiesen, die rein zufällig auf ihr Gasthaus aufmerksam wurden. Die Zusammenarbeit mit einzelnen Reisebüros war auch oft genug ein recht mühseliges Unterfangen, da es meist nicht genügend Reisebüros gab, die für eine gute Auslastung sorgen konnten. Die Betreiber mussten deutlich kreativer sein und viel mehr Zeit am Telefon verbringen, als dies heute der Fall ist. Die großen Plattformen wie Booking oder Airbnb haben für eine kleine Revolution gesorgt, denn sie haben die Kundengewinnung extrem vereinfacht.

Selbst an entlegenen Orten kann man erfolgreich sein

Ein gut gemachtes Inserat und gute Bewertungen genügen, um selbst an den entlegensten Orten erfolgreich ein Gasthaus betreiben zu können. Dies ist etwas, das vor zehn Jahren eine extrem riskante Angelegenheit gewesen wäre, doch heute ohne Weiteres möglich ist. Es ist ähnlich wie beim Onlineshopping, man braucht kein Ladenlokal mehr in einer edlen Shoppingmall anzumieten: Tolle Produkte genügen und der Verkauf kann über das Netz zu einem großartigen Erfolg werden, wie das Beispiel dieses Schuh-Händlers zeigt.

Es bleibt trotz allem viel Arbeit

Denn auch wenn die Möglichkeiten sich stark verbessert haben und dies auch weiterhin tun, so ist es nach wie vor mit viel Arbeit verbunden, erfolgreich ein Gasthaus zu führen. Es ist aber wirklich erfreulich zu sehen, dass durch die neuen Möglichkeiten eine echte Chance besteht, mit seinem Gasthaus langfristig am Markt Bestand zu haben. Die Betreiber eines Gasthauses haben durch die Buchungsportale, aber auch durch Social Media wirklich gute Werkzeuge erhalten, mit denen sie ihren Erfolg selbst bestimmen können.